After Work Tennis geht wieder los
After Work Tennis immer Donnerstags ab 20:00 geht ab 25.5.23 wieder los.
Morgen ab 18:00 bei trockenem Wetter ist es wieder soweit....wir feiern "Bergfest" die Woche wird geteilt beim STK mit Tennis und Bratwurst.
Ihr werdet den ein oder anderen kennen...
Am 10.5.23 ab 18:00 heißt es wieder "Bergfest" mit Tennis & Bratwurst beim STK.
Seid dabei bei trockenem Wetter.
Am 2.5 bis 11.6 startet wieder Scheine für Vereine bei allen REWE Märkten.
Liebe STK'LER, am 2.5.23 geht es bei REWE wieder um "Scheine für Vereine".
Bis zum 11.6.23 könnte ihr den STK mit eurem Einkauf unterstützen.
Ab einer Einkaufshöhe von 15€ erhaltet Ihr die entsprechenden REWE- Scheine, die ihr uns aushändigen könnt oder auch direkt in die STK- Box beim REWE an der Ruhrstrasse an der Kasse einwerfen oder über REWE https://scheinefuervereine.rewe.de direkt per QR Scan einscannen und somit dem STK direkt zuordnen.
Egal wie, es wäre Klasse, wenn ihr uns bzw. letztendlich euch selber unterstützt.
Macht doch bitte auch Werbung bei euch im Bekanntenkreis. Kann ja nicht schaden.
Wir sagen schon jetzt DANKESCHÖN
Liebe STK'LER,
gerade erst die Saison 2023 eröffnet, schon steht das erste Mega Event auf dem Plan.
Der 6 STKNEWCARCUP findet vom 28- 30.4.23 statt. Zudem startet auch am 30.4 ein gut besetztes 1Tages-LK- Turnier.
Eine gut besuchte STK- Anlage wird erwartet. Dazu könnten wir noch eure Unterstützung im Bereich Catering oder der Platzpflege gebrauchen.
Meldet euch doch einfach bei uns. Wir freuen uns auf tolles Tennis auf der schönsten Tennisanlage in Südwestfalen.
Mehr als auf dem Foto muss man eigentlich nicht sagen.
Ihr müsst nur dabei sein.
Wir freuen uns auf euch!
Donnerstag und Freitag möchten wir bereits die Plätze 1,6&7 herrichten. Dazu benötigen wir eure Unterstützung.
Unter der Anleitung von Frank und Hanns geht es an die Instandsetzung.
Bitte meldet euch über die STK WhatsApp Gruppe oder auch gerne an den Vorstand.
Liebe STK'ler,
die STK App ist erweitert worden. Wir haben eine Übersicht zum Abgriff der aktuellen Stromerzeugung und dem Stromverbrauch eingebunden.
Unter dem neuen Button "PV- Anlage" s. Foto könnt ihr euch selbst einen Überblick über die ökologische Stromerzeugung beim STK mit einem Klick anschauen.
Dazu müsst ihr die App nur einmal im Apple oder Android App Store aktualisieren. Danach steht euch alles und mehr wie gewohnt zur Verfügung.
Hier die Links:
Für Apple
Viel Spaß damit.
Der STK - Vorstand.
Wir möchten die Anlage und Plätze für die Saison vorbereiten. Gartengeräte wie Heckenscheren können gerne mitgebracht werden.
Alle Termine findet Ihr auch in der STK App unter der Rubrik Vereinskalender.
Verteilt die Info in eurem Bekanntenkreis.
Hier der Link: https://www.sportnurbesser.de/
Bitte die genannten Termine schon mal vormerken!
Den Pressebericht findet ihr hier
Mit dem Sportfachhändler "SkiBo" aus Bochum, geführt von Philipp Persch, einem waschechten Arnsberger, präsentiert der STK einen neuen Sponsor.
Gerade auf dem Gebiet der Tennisbekleidung, Schläger, Schuhe, Bälle aber auch der Bespannungs- Service stehen hier im Vordergrund.
Leihschläger sind auch kein Problem. Hier der Link auf den Web- Shop. Wir werden Euch immer wieder mal daran erinnern.
Preislich bekommen alle STK Mitgliedern 20% Rabatt eingeräumt.
Jetzt liegt es an euch! SkiBo Web-Shop
Liebe STK'ler,
am kommenden Sonntag um 11:00 startet die Hauptversammlung.
Die Einladungen sind termingerecht verteilt worden. Es gibt viel Neues zu berichten.
Bitte dabei sein!
Der gesamte STK Vorstand freut sich auf euch!
Eine gute Sache bietet der DOSB auch für Interessierte des STK an. Der DOSB fördert mit 40 € den Eintritt in einen Sportverein.
Warum nicht auch in den STK07? Bitte macht in eurem Bekanntenkreis doch Werbung für diese gut gemeinte Aktion.
Bitte weitersagen. Die Asche -Allwetterplätze machen das möglich.
Liebe Mitglieder und Freunde des STK07, anbei senden wir euch einen kleinen Weihnachtsgruß.
Genießt nun die anstehenden Feiertage und kommt gut ins neue und bestimmt wieder spannende Tennisjahr beim STK.
Bleibt gesund.
Viele Grüße vom gesamten STK Vorstand.
Liebe STK'LER,
wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, stellt der Club die Weichen für eine nachhaltige Zukunft.
Es geht darum den STK auf "grünere" Beine, was die Wärmeerzeugung angeht zu stellen.
Weg von fossilen Energien wie dem Heizöl, hin zu erneuerbaren Energien.
Der Club versucht auch hier ein weiteres zur "STK- Vision" passendes Alleinstellungsmerkmal zu generieren.
Das betanken während des Tennis spielens von Elektrofahrzeugen mit "STK" Strom haben wir ebenso im Blick.
Zur Umsetzung dieses Projektes benötigen wir eure Hilfe und haben das mal entsprechend in einem Infobrief zusammen gefasst und heute per E-Mail an euch alle versendet.
Schaut doch einfach mal in eure Accounts und evtl. beteiligt sich ja der ein oder andere an diesem Zukunftsprojekt.
Wir der Vorstand bzw. der STK an sich würde sich sehr darüber freuen.
Weitere Infos findet Ihr hier:
https://www.lokalkompass.de/arnsberg/c-sport/winterwanderung-mit-gruenkohlessen_a1807063
Liebe STK'LER, wir möchten nochmals auf die Herbstwanderung mit Grünkohlessen am 27.11 mit anschließender Übertragung des deutschen ⚽ WM Spiels hinweisen.
Wir benötigen um besser planen zu können eure finalen Anmeldungen zum Essen und auch für die Teilnahme an der Wanderung. Wir starten um 13:00 beim STK. Dann geht's max. 3h durch den Arnsberger Wald und wieder zurück zum STK.
Ganz so hoch hinaus wie auf dem Foto (Südtirol) wird es aber nicht gehen.
15€/Person für den Grünkohl sind zu berücksichtigen.
Bitte meldet euch über WhatsApp oder auch per Mail unter stkarnsberg07@gmail.com bis spätestens zum 22.11 an.
Ein Erfolgreiches Wochenende für die STK 07 Arnsberg Jugend geht zu Ende.
Bei den Kreisjüngstenmeisterschaften in Warstein haben zwei STKler teilgenommen.
Artiom Diluta trat bei den Junioren U10 an.
Hier konnte er sich am Samstag in seiner Gruppe gegen beide Gegner deutlich mit 6:2/6:2 durchsetzen. Und blieb daher ohne Spielverlust (da bei der U10 bei 2:2 gestartet wird)
Somit zog er ins Halbfinale ein.
In diesem trat er am Sonntag gegen seinen allzeit Gegner Arne Hengesbach an.
Hier musste er sich leider mit 3:6/6:3/7:10 geschlagen geben.
Dafür Gewann er sein kleines Finale dann wieder mit 6:2/6:4 gegen Vitus Leiße deutlich und konnte sich damit den 3. Platz bei den Kreismeisterschaften sichern.
Am Sonntag Nachmittag griff dann auch Sera Parappilly zum Schläger. Sie trat bei den Juniorinnen U7 an und wurde mit einem Sieg und einer Niederlage in einer sehr umkämpften 3er Gruppe 2.
Herzlichen Glückwunsch somit zum Vize-Kreismeister Titel an Sera.
Dann folgte auch noch die Sportmotorik, hier war sie in 4 von 4 Disziplinen die beste und schloss somit auf dem 1. Platz ab.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!